Die Fotografin

über Christiane

Hallo, ich bin Christiane –

dein Hundefotograf in München

 

Ich hatte das große Glück in einer Familie aufzuwachsen in der es immer Hunde gab. Schon als Kind war mein Hund mein bester Freund mit dem ich durch’s Dorf gezogen und über Feld und Wiese gestreunt bin.

Seit meiner Jugend liebe ich die Fotografie. Mit meiner ersten analogen Spiegelreflexkamera ausgestattet erschloss ich mir die Welt der Fotografie. Bis heute ist diese Leidenschaft ungebrochen.

Ich bin sehr glücklich, dass ich meine Liebe zu Hunden mit der Freude an der Fotografie  vereinen kann und viele Hundebesitzer mit meinen Bildern glücklich machen kann. 

Meine Liebe zu Hunden

… oder wie ich zum Hundefotograf wurde. 

Als mein Border Collie Joschy älter wurde, wurde mir zunehmend bewusster, dass der Tag kommen würde, an dem ich nur noch Erinnerungen an ihn haben werde. Ich habe mich gefragt, wie die Fotos aussehen werden, die ich mir dann anschauen werde. Und obwohl ich tausende Bilder vom Welpen- bis ins Seniorenalter hatte, ist mir kein einziges in den Sinn gekommen. Ich hatte das Glück, dass ich durch Zufall von einer wunderbaren Hundefotografin erfahren habe. Bis dahin war mir nicht einmal klar, dass es so etwas wie Hundefotografen überhaupt gibt. Die Begegnung mit ihr hat mir nicht nur wunderschöne Erinnerungsstücke an meinen Joschy, der wenige Monate nach unserem Fotoshooting von uns ging, gebracht.  

Jede freie Minute habe ich damit verbracht, mir Wissen anzueignen. Zunächst mit Literatur, Webinaren und Tutorials. Um das fotografische Handwerk richtig zu lernen und anzuwenden habe ich dann ein Fotodesign-Studium angefangen, habe (sehr) viel in meine Kamera und Objektive investiert und habe Workshops bei den besten Hundefotografen im deutschsprachigen Raum besucht. Wenn ich mir meine ersten Versuche in der Hundefotografie anschaue und mit meinen neueren Aufnahmen vergleiche bin ich stolz darauf, welche Entwicklung meine Fotos gemacht haben. Gleichzeitig ist mein Wissensdurst und meine Neugier längst nicht gestillt. Es gibt noch so viel auszuprobieren, so viel kreativen Raum, dass ich es gar nicht erwarten kann, weiter Hunde zu fotografieren.  

 

Joschy, mein Schattenfell

 

“Hunde kommen in unser Leben, um zu bleiben. Sie gehen nicht fort, wenn es schwierig wird, und auch, wenn der erste Rausch verflogen ist, sehen sie uns noch immer mit genau diesem Ausdruck in den Augen an. Das tun sie bis zu ihrem letzten Atemzug. Vielleicht, weil sie uns von Anfang an als das sehen, was wir wirklich sind: fehlerhafte, unvollkommene Menschen. Menschen, die sie sich dennoch genau so ausgesucht haben.“

Pablo Picasso

Was es sonst noch über mich zu sagen gibt.

Ich liebe es zu Reisen. Meine Neugier hat mich schon auf alle Erdteile geführt. Besonders entlegene Region haben es mir angetan, dort wo es nichts weiter gibt als Natur, endlose Natur.
Im Sommer bin ich so oft es geht in den Bergen unterwegs. Der Moment nach einer Hüttenübernachtung bei Sonnenaufgang auf einem Berggipfel zu stehen, ist der schönste den ich mich vorstellen kann.

 

Meine Fotoausrüstung

 

  • Nikon D850
  • Nikon D500
  • Nikkor 24 – 70mm, f2.8
  • Nikkor 70 – 200mm, f2.8
  • Sigma Art 24mm f1,4
  • Nikkor 50mm f1,8
  • Sigma Art 35mm f1,4
  • Nikkor 85mm f1,8
  • Sigma Art 135mm f1,8

 

Möchtest Du erfahren wie ein professionelles Hunde-Fotoshooting abläuft?